MitarbeiterIn technisches Versuchs-Labor R&D (a)

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten innerhalb agil geführter Projektteams
  • Versuche und Messreihen definieren, durchführen, dokumentieren und Entscheidungen ableiten
  • Aufbau, Inbetriebnahme und Testen von Prototypen in Kleinserien
  • Enge Zusammenarbeit mit den Maschinen- und Software-IngenieurInnen
  • Komponenten- und Dauertests definieren, aufbauen und betreiben
  • Testen von Software in Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung
  • Betreuung von internen und externen Testgeräten

Dein zukünftiger Alltag

Du arbeitest in einem agil organisierten Projektteam innerhalb der R&D und entwickelst Produkte für unsere Key Accounts, welchen du bestimmt in der Schweiz und vor allem international schon begegnet bist. Dein Arbeitsplatz ist ein Mix aus Büro und technischem Versuchslabor und verfügt über alles, was du für die Umsetzung der verschiedenen Aufgaben benötigst. Dein Tag startet mit einem feinen Kaffee, bevor du dich am Daily mit deinem Projektteam für einen kurzen Abgleich triffst und die aktuellen Aufgaben für den Tag koordinierst. Anschliessend widmest du dich den Aufgaben, welche du an der letzten Sprint-Planung gemeinsam mit dem Projektteam definiert hast. Eine deiner Aufgaben beinhaltet die Vorbereitung der Geräte und Aufbauten für das Aufzeichnen von Signalen, deren Auswertung, Dokumentation und Interpretation. Ganz nach dem Motto: Data-driven decision making! Um diese Aufgabe optimal wahrzunehmen, stehen verschiedenste Mess-/Hilfsmittel zur Verfügung. Du bist ein Macher und nutzt nebst den verschiedenen Mess-/Hilfsmitteln auch deine Hände für verschiedene Aufgaben wie z.B. den Aufbau von Komponententests, welche durch dich zum Leben erweckt werden. Am Ende des Tages schaust du auf erfolgreiche Messungen und daraus abgeleiteten Entscheidungen zurück oder mit dem letzten Kontrollblick, des nun funktionierenden automatisiert laufenden Testaufbaus. Deine Arbeitstage in dieser sehr abwechslungsreichen Funktion werden bestimmt nie langweilig.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre als AutomatikerIn, PolymechanikerIn, ElektronikerIn, AutomobilmechatronikerIn oder ähnliche technische Berufsbildung mit mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Technisch-handwerkliches Geschick sowie gute Kenntnisse von Elektrik, Elektronik und Messtechnik
  • Weiterbildung oder Bereitschaft dazu: AutomatikerIn HF, SystemtechnikerIn HF, ElektrotechnikerIn HF oder ähnliche
  • Selbstständige Arbeitsweise, vernetztes, unternehmerisches Denken und Handeln, teamfähig und lösungsorientiert
  • Projektabwicklungserfahrung von Vorteil
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Siemens Logo / FlexLogger und DIAdem (National Instruments) Kenntnisse von Vorteil
  • Deutsch als Muttersprache und gute mündliche sowie schriftliche Kenntnisse in Englisch (Niveau B1)
  • Freude an technischen Herausforderungen und dem Troubleshooting
  • Bereitschaft zu stetiger Weiterbildung/Weiterentwicklung

Konnten wir dich begeistern?

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Gehaltsvorstellungen und möglicher Verfügbarkeit) sendest du uns bitte online per Bewerbungsformular zu.

Bei Fragen kannst du gerne Jonas Sandahl, +41 41 392 10 07, kontaktieren.

Warum (a) anstelle (m/w/d)?

Weil wir (a)lle ansprechen: egal ob gross oder klein, egal ob jung oder lebenserfahren, egal ob von nah oder von fern, egal ob Frau oder Mann oder Divers, und so vieles mehr ist uns absolut egal. Nicht egal sind deine Skills, deine Motivation und deine Begeisterung, um mit uns durchzustarten!


Information für Personalvermittlungen

Momentan nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlungen entgegen.